Aktuelles

Wanderung zur Kahlquelle

Pressemeldung vom 05.03.2020

Nachdem die Wanderung der Bieberer Spechte zur Kahlquelle im Februar wegen Unwetter abgesagt werden musste ist diese Tour von Wanderführer Joachim Grob für Sonntag, den 15.03.2020 neu angesetzt worden. Der Treffpunkt um 09.30 Uhr auf dem Parkplatz von Bieber Richtung Wiesbütt rechts vor dem Abzweig auf die Straße nach Wiesen bleibt wie geplant bestehen, ebenso die Mittagsrast in der Bamberger Mühle. Besonders wird auf die Zwischenrast in der Hütte am Dr.-Kihn-Platz mit Überraschung hingewiesen.

Jahreshauptversammlung

Pressemeldung vom 17.01.2020

Der Vorstand der Bieberer Spechte lädt zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 26.01.2020 im Café Koller in Roßbach ein. Beginn: 16.00 Uhr. Es findet vorher keine Wanderung statt. Die Tagesordnung wird vor Beginn der Versammlung bekannt gegeben. Bitte Vorschläge für Wanderungen für das Wanderjahr 2020 mitbringen.

Adventsfeier

Pressemeldung vom 03.12.2019

Am Sonntag, den 15.12.2019 lädt der Vorstand der Bieberer Spechte alle aktiven und passiven Wanderfreunde zu unserer vorweihnachtlichen Adventsfeier ein. Wir treffen uns ab 16.00 Uhr im Café Knusperbohne, Spessartstraße 30, 63599 OT. Kassel. Es findet vorher keine Wanderung statt. In gemeinsamer Runde wollen wir besinnliche Stunden mit weihnachtlichen Geschichten und Liedern verbringen. Der Nikolaus hält für jeden ein kleines Präsent bereit und für das leibliche Wohl wird auch gesorgt.

Wanderung am Sonnenhang in Bad Orb

Pressemeldung vom 02.11.2019

Am Sonntag, den 10.11.2019 treffen sich die Wanderfreunde der Bieberer Spechte auf dem Parkplatz Seboldwiese am Nahkauf um 10.00 Uhr in Bad Orb. Von hier hat Wanderführer Joachim Grob eine Tour am Wintersberg entlang zur Mittagsrast im Café Spessartruhe erkundet. Es sind 90 Höhenmeter zu überwinden, die Wanderzeit liegt bei etwa eineinhalb Stunden. Auf unsere vorweihnachtliche Feier am 15.12.2019 ab 16.00 Uhr wird hingewiesen. Diese findet im Café Knusperbohne im Ortsteil Kassel statt. Näheres wird noch bekannt gegeben.

Wandern über die Kinzigtalhänge

Pressemeldung vom 11.10.2019

Am Sonntag, den 20.10.2019 wollen die Wanderfreunde der Bieberer Spechte zum Ristorante "Zum Paradies" wandern. Dazu erwartet Wanderwartin Christel Grob die Teilnehmer um 09.30 Uhr am Parkplatz Hallenbad in Gelnhausen. Von hier führt die Tour durch das Colmann Einkaufszentrum zum Dienstleistungszentrum (ehemalige Kaserne) weiter über die Gelnhäuser Warte zum Ziel der Mittagsrast im Restaurant Paradies. Den Rückweg wollen wir dann in Fahrgemeinschaften mit Pkws antreten.

Wandern am Galgenberg

Pressemeldung vom 20.08.2019

Zu einer Nachmittagswanderung lädt Wanderführer Joachim Grob die Wanderfreunde der Bieberer Spechte am Sonntag, den 01.09.2019 um 14.00 Uhr ein. Vom Festplatz in Bieber geht es leicht bergauf am Galgenberg und Lochborner Teich vorbei zum "Kaffee Böhnchen" oberhalb der Lochmühle, das wir gegen 15.30 Uhr erreichen. Nach ausgiebiger Kaffeepause führt der kürzere Rückweg auf dem alten Bahndamm zu unserem Ausgangspunkt. Gesamtstrecke: etwa sechs Kilometer. Gastwanderer sind willkommen.

Wanderung zum Golfplatz in Villbach

Pressemeldung vom 30.05.2019

Für Sonntag, den 16.06.2019 ist eine Wanderung der Bieberer Spechte von Lettgenbrunn nach Villbach zum Restaurant Horstberg geplant. Wanderführerin Christel Grob erwartet die Teilnehmer "Am Villbacher Grund 9" in Lettgenbrunn um 10.00 Uhr. Auf teilweise schmalem Pfad führt die Tour am Beilstein vorbei. Für Interessenten ist auch ein Aufstieg auf den Gipfel zur Burgruine geplant. Nach Durchquerung des Golfplatzes erreichen wir gegen 11.30 Uhr das Ziel zur ausgiebigen Mittagsrast. Der Rückweg führt auf fast gleichem Weg zum Ausgangspunkt. Die Gesamtstrecke beträgt ca. sieben Kilometer. Gastwanderer sind willkommen.

Wanderung nach Heigenbrücken

Pressemeldung vom 05.05.2019

Die Hochspessartfreunde aus Frankfurt kommen wieder, um am Sonntag, den 12.05.2019 mit den Bieberer Spechten von Jakobsthal nach Heigenbrücken zu wandern. Wanderführer Joachim Grob aus Bieber hat eine Rundtour erkundet, die teilweise am Lohrgrund entlang verläuft und insgesamt etwa 12 km lang ist. Gestartet wird um 09.45 Uhr am Parkplatz am Ortsausgang Richtung Heigenbrücken. Mittagsrast findet im Landgasthof Hochspessart in Heigenbrücken statt.

Wanderung am 14.04.2019

Pressemeldung vom 07.04.2019

Zur nächsten Wanderung am Sonntag, den 14.01.2019 hat Wanderführer Joachim Grob eine Tour vom Parkplatz Waldfriedhof in Hailer zum Gewerbepark Birkenhain erkundet. Dazu treffen wir uns im Industriegebiet Hailer, Lützelhäuser Weg 10 (Blumen Risse) um 10.00 Uhr, um von hier mit Pkws zum Startpunkt der Wanderung zu fahren. Die Mittagsrast um 11.30 Uhr halten wir im Restaurant Aubergine Trattoria. Die Gesamtstrecke des fast ebenen Rundweges beträgt ca. 8 km am Rauenberg entlang.

Wanderung von Wirtheim nach Wächtersbach

Pressemeldung vom 14.03.2019

Die wegen Unwetterwarnung am 10.03.2019 abgesagte Wanderung von Wirtheim nach Wächtersbach wollen wir am Sonntag, den 24.03.2019 wie geplant nachholen. Wanderführerin Christel Grob erwartet die Teilnehmer um 10.00 Uhr am Parkplatz Sportheim in Wirtheim. Die Mittagsrast halten wir im Restaurant Marinero im Bürgerhaus Wächtersbach. Gutes Wanderwetter ist vorausgesagt.

Wanderung von Wirtheim nach Wächtersbach

Wegen des angesagten Starkregens mit Sturm wird die für 10.03.2019 geplante Wanderung nach Wächstersbach abgesagt. Die Tour wird zu einem späteren Zeitpunkt neu geplant. Wir bitten um Verständnis.

Pressemeldung vom 03.03.2019

Die nächste Tour im Kinzigtal von Wirtheim nach Wächtersbach findet am Sonntag, den 10.03.2019 statt. Dazu erwartet Wanderführerin Christel Grob die Wanderfreunde der Bieberer Spechte um 10.00 Uhr am Parkplatz am Sportplatz in Wirtheim. Die sechs Kilometer lange Strecke führt auf ebenem Weg teilweise an der Bahn entlang zum Restaurant Marinero im Bürgerhaus Wächtersbach, wo gegen 11.45 Uhr Mittagsrast gehalten wird. Der Rückweg führt an der Autobahn entlang zum Ausgangspunkt. Gastwanderer sind willkommen.

Jahreshauptversammlung

Pressemeldung vom 31.01.2019

Der Vorstand der Bieberer Spechte lädt zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 10.02.2019 im Gasthaus "Zur Schmelz" in Bieber ein. Beginn: 16.00 Uhr. Es findet vorher keine Wanderung statt. Die Tagesordnung wird vor Beginn der Versammlung bekannt gegeben. Bitte Vorschläge für Wanderungen für das Wanderjahr 2019 mitbringen.

Rund um den Rauenberg

Pressemeldung vom 27.12.2018

Zur ersten Wanderung im neuen Jahr am Sonntag, den 13.01.2019 hat Wanderführer Joachim Grob eine Tour vom Parkplatz Waldfriedhof in Hailer zum Gewerbepark Birkenhain erkundet. Dazu treffen wir uns im Industriegebiet Hailer, Lützelhäuser Weg 10 (Blumen Risse) um 10.00 Uhr um von hier mit Pkws zum Startpunkt der Wanderung zu fahren. Die Mittagsrast um 11.30 Uhr halten wir im Restaurant Aubergine Trattoria. Die Gesamtstrecke des fast ebenen Rundweges beträgt ca. 8 km am Rauenberg entlang.

Weihnachtsfeier

Pressemeldung vom 27.11.2018

Am Sonntag, den 09.12.2018 lädt der Vorstand der Bieberer Spechte alle aktiven und passiven Wanderfreunde zu unserer Weihnachtsfeier ein. Beginn um 16.00 Uhr im Gasthaus "Zur Schmelz" in Bieber. Es findet vorher keine Wanderung statt. In gemeinsamer Runde wollen wir besinnliche Stunden mit weihnachtlichen Geschichten und Liedern verbringen. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Wanderung nach Roßbach

Pressemeldung vom 02.11.2018

Zu einer Nachmittagstour wandern die Bieberer Spechte auf einem kleinen Umweg am Sonntag, den 11.11.2018 nach Roßbach, um im Café Koller ein zukehren. Dazu erwartet Wanderführer Wolfgang Schultze die Teilnehmer um 14.00 Uhr am Kindergarten in Bieber. Der Rückweg führt am Bieberbach entlang zum Ausgangspunkt zurück. Gastwanderer sind willkommen.

Vom Kaiserbaum nach Kassel

Pressemeldung vom 11.10.2018

Am Sonntag, den 21.10.2018 wandern die Bieberer Spechte durch den herbstlich geschmückten Wald vom Kaiserbaum oberhalb von Höchst nach Kassel zur Mittagsrast in die Bürgerstube am Gemeindezentrum, wo wir nach etwa eineinhalb Stunden eintreffen. Es sind 120 Höhenmeter zu überwinden. Die einfache Strecke beläuft sich durch das romantische Haitzbachtal auf fünf Kilometer. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr am kleinen Parkplatz in Höchst an der Verbindungsstraße nach Haitz. Von hier fahren wir dann zum Startpunkt der Wanderung. Nach ausgiebiger Rast gehen wir auf einem anderen Weg zum Ausgangspunkt zurück.

Wanderung im Linsengericht

Pressemeldung vom 04.07.2018

Am Sonntag, den 15.07.2018 werden die Wanderfreunde der Bieberer Spechte von Wanderführer Joachim Grob um 10.00 Uhr auf dem Parkplatz unterhalb des Jugendheimes in Geislitz erwartet. Mittagsrast ist nach eineinhalb Stunden im Gasthaus "Zum Schützenhaus" in Großenhausen. Auf gleichem Weg gehen wir zum Ausgangspunkt zurück. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 10 Kilometer. Gastwanderer sind willkommen.

Wanderung zur Grillhütte im Webersfeld

Pressemeldung vom 19.06.2018

Zur nächsten Wanderung am 22.04.2018 treffen sich die Wanderfreunde der Bieberer Spechte am Parkplatz des Umspannwerkes Eiserne Hand an der L3199 in Richtung Bad Orb. Wanderführer Joachim Grob erwartet die Teilnehmer um 10.00 Uhr. Auf ebenem Weg führt die Strecke teilweise an der Bad Orber Kleinbahnlinie entlang, um gegen 11.30 Uhr Mittagsrast im Restaurant am Marktplatz zu halten. Auf gleicher Strecke gehen wir zum Ausgangspunkt zurück. Gesamtstrecke ca. 9 km. Gastwanderer sind willkommen.

Wanderung nach Bad Orb

Pressemeldung vom 12.04.2018

Zur nächsten Wanderung am 22.04.2018 treffen sich die Wanderfreunde der Bieberer Spechte am Parkplatz des Umspannwerkes Eiserne Hand an der L3199 in Richtung Bad Orb. Wanderführer Joachim Grob erwartet die Teilnehmer um 10.00 Uhr. Auf ebenem Weg führt die Strecke teilweise an der Bad Orber Kleinbahnlinie entlang, um gegen 11.30 Uhr Mittagsrast im Restaurant am Marktplatz zu halten. Auf gleicher Strecke gehen wir zum Ausgangspunkt zurück. Gesamtstrecke ca. 9 km. Gastwanderer sind willkommen.

Wanderung nach Großenhausen

Pressemeldung vom 07.03.2018

Aus internen Gründen wird der Treffpunkt für die Wanderung nach Großenhausen geändert. Die Wanderfreunde der Bieberer Spechte werden von Wanderführer Joachim Grob am Sonntag, den 18.03.2018 um 09.30 Uhr auf dem Parkplatz unterhalb der Jugendherberge in Geislitz, Haus der Jugend 1 erwartet. Mittagsrast halten wir nach eineinhalb Stunden im Gasthaus "Zum Schützenhaus" in Großenhausen. Auf gleichem Weg gehen wir dann zum Ausgangspunkt zurück. Gesamtstrecke ca. 10 km. Gastwanderer sind willkommen.

Wandern im oberen Orbtal

Pressemeldung vom 13.02.2018

Zu einer acht Kilometer langen Rundwanderung im oberen Orbtal lädt Wanderführerin Christel Grob am Sonntag, den 25.02.2018 ein. Dazu treffen wir uns um 10.00 Uhr auf dem Waldparkplatz am Bad Orber Wildpark. Zuerst führt der Weg leicht ansteigend am Horstberg vorbei, um dann an der Orbquelle die Kreisstraße zu überqueren. Von hier erreichen wir auf fast ebenem Weg nach insgesamt zwei Stunden das Café Spessartruh, wo Mittagsrast angesagt ist. Der kürzere Rückweg führt bergab wieder zum Ausgangspunkt zurück.

Jahreshauptversammlung

Pressemeldung vom 17.01.2018

Der Vorstand der Bieberer Spechte lädt zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am Sonntag, den 28.01.2018 im Gasthaus "Zur Schmelz" in Bieber ein. Beginn: 16.00 Uhr. Es findet vorher keine Wanderung statt. Die Tagesordnung wird vor Beginn der Versammlung bekannt gegeben.

Wanderung zur Wiesbütt

Pressemeldung vom 24.12.2017

Die erste Wanderung im neuen Jahr führt Wanderführer Wolfgang Schultze (Telefon 06050-901065) am 07.01.2018 zur Wiesbütt. Gestartet wird um 14.00 Uhr an der Burgbergkapelle, um auf dem 5 km langen Weg über das Sennchen zur Gaststätte Wiesbüttsee zu gelangen. Hier ist die Einkehr geplant. Für den Rückweg bitte Taschenlampen mitbringen.

Die Jahreshauptversammlung findet am 28.01.2018 ab 16.00 Uhr in der Gaststätte "Zur Schmelz" in Bieber statt. Vorher ist keine Wanderung geplant.

Nikolaus- und Weihnachtsfeier

Pressemeldung vom 29.11.2017

Es ist schon zur Tradition geworden, dass die Bieberer Spechte an einem Tag zwei Feiern veranstalten. Dazu erwartet Wanderführer Wolfgang Schultze die Wanderfreunde am 10.12.2017 um 14.30 Uhr am Kindergarten in Bieber zu einer kleinen Wanderung im Ortsbereich. Zum Aufwärmen bei Glühwein und Gebäck ist eine Zwischenrast ab 15.00 Uhr mit Hüttenatmosphäre im Schmelzweg 33 eingeplant, um danach im Gasthaus "Zur Schmelz" zur Weihnachtsfeier ab etwa 16.00 Uhr einzukehren. Der Nikolaus hält wieder eine Überraschung bereit.

Wanderung nach Wächtersbach

11.11.2017 Pressemeldung vom 02.11.2017

Aufgrund der ungünstigen Wetterlage fällt die Wanderung nach Wächtersbach am 12.11. aus. Diese wollen wir im Februar/März 2018 nachholen.

Nachdem der elf Kilometer lange Rundweg zum Kinzigsee bei Langenselbold von den zwölf Teilnehmern bestens überstanden wurde steht am 12.11.2017 eine weitere Tour im Kinzigtal von Wirtheim nach Wächtersbach an. Dazu erwartet Wanderführer Joachim Grob die Wanderfreunde der Bieberer Spechte um 10.00 Uhr am Parkplatz am Sportplatz in Wirtheim. Die sechs Kilometer lange Strecke führt teilweise an der Bahn entlang zum Restaurant "Da Simco" im Bürgerhaus Wächtersbach, wo Mittagsrast gehalten wird. Der Rückweg geht an der Autobahn entlang zum Ausgangspunkt.

Die Wanderer bei einer Zwischenrast an der großen Bank
in Langenselbold (Foto:Joachim Grob)

Wanderung zum Kinzigsee

Pressemeldung vom 12.10.2017

Am Sonntag, den 22.10.2017 treffen sich die Wanderfreunde der Bieberer Spechte um 09.30 Uhr in Langenselbold, Rhönstraße 2/ Ecke Gelnhäuser Straße, um von hier aus in Richtung Ronneburg an der Schule am Weinberg vorbei in die Auen der Gründau zu gelangen. Das Ziel ist der Kinzigsee, an dem nach zwei Stunden im Restaurant Villa Aurora Mittagsrast eingelegt wird. Wanderzeit ca. zwei Stunden. Zurück geht es über die Autobahnbrücke zum Schloss, um diese wunderschöne Anlage in Augenschein zu nehmen. Durch die Stadt erreichen wir dann unseren Ausgangspunkt. Gesamtstrecke der ebenen Rundwanderung etwa 11 Kilometer. Gastwanderer sind willkommen.

Wanderung zum Schwarzbachweiher

Pressemeldung vom 27.07.2017

Unter dem Motto: "Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne liegt so nach!" lädt Wanderführerin Christel Grob die Wanderfreunde der Bieberer Spechte am Sonntag, den 06.08.2017 um 14.00 Uhr am Festplatz in Bieber ein. Das Ziel der moderaten Wanderung ist der Schwarzbachweiher, wo eine Rast an diesem beschaulichen Ort der Ruhe mit Bewirtung eingelegt wird. Gastwanderer sind willkommen.

Wanderung nach Kassel

Pressemeldung vom 30.06.2017

Am Sonntag, den 09.07.2017 wandern die Bieberer Spechte auf einem kleinen Umweg von Lanzingen nach Kassel zum Mühlenfest auf der Festwiese an der Obermühle. Dazu erwartet Wanderführer Wolfgang Schultze die Teilnehmer um 10.30 Uhr am Parkplatz Friedhof in Lanzingen. Nach ausgiebiger Rast gehen wir auf kürzerem Weg zum Ausgangspunkt zurück. Wanderstrecke insgesamt 10 Kilometer.

Der Wanderplan für das zweite Halbjahr wird erstellt. Dazu bitte die Vorschläge bei Wanderführerin Christel Grob einreichen.

Wanderung nach Pfaffenhausen

Pressemeldung vom 07.06.2017

Am Sonntag, den 18.06.2017 treffen sich die Wanderfreunde der Bieberer Spechte in Lettgenbrunn am Parkplatz Egerländer Weg 5, um von hier nach Pfaffenhausen zu wandern. Wanderführerin Christel Grob erwartet hierzu die Teilnehmer um 10.00 Uhr zu der sechs Kilometer langen Tour, bei der etwa 60 Höhenmeter zu überwinden sind. Eine ausgiebige Mittagsrast ist im Gasthof Königsberg eingeplant. Der ebene fünf Kilometer lange Rückweg führt an der Jossa entlang zum Ausgangspunkt.

Wanderung halbrund um Hailer

Pressemeldung vom 08.03.2017

Zu einer acht Kilometer langen Rundwanderung starten die Wanderfreunde der Bieberer Spechte am 19.03.2017 um 09.30 im Industriegebiet in Hailer, Lützelhäuser Weg 10 (Blumen Risse), um nach ca. zwei Stunden das Gasthaus Spieker in Hailer zur Mittagsrast zu erreichen. Die Tour führt an der Mülldeponie und der Goldhohle vorbei zum Friedhof und von hier um den Heiligenkopf. Es sind etwa achtzig Höhenmeter und gut fünf Kilometer zu bewältigen. Zurück geht es auf direktem, ebenen Weg am Hailerer Wäldchen entlang zum Ausgangspunkt.

Von Kassel nach Höchst

Pressemeldung vom 09.02.2017

Viele von uns kennen diesen Weg auf der Landstraße. Die Wanderfreunde der Bieberer Spechte nehmen jedoch eine sechs Kilometer lange Variante um den Rehlingsberg und Heiligenrain. Es ist eine leichte Steigung von 60 m zu bewältigen. Dabei werden tolle Ausblicke in das Kinzigtal eröffnet. Wanderführerin Christel Grob erwartet die Teilnehmer am Sonntag, den 19.02.2017 um 10.00 Uhr in Kassel am kleinen Parkplatz Ecke Spessartstraße/Wirtheimer Straße. Die einfache Wanderzeit liegt bei etwa zwei Stunden. Eine ausgiebige Mittagsrast wird in der Gaststätte "Zum Hirsch" in Höchst gehalten. Der kürzere Rückweg führt durch das Kinzigtal zum Ausgangspunkt. Gastwanderer sind willkommen.

Jahreshauptversammlung

Pressemeldung vom 19.01.2017

Der Vorstand der Bieberer Spechte lädt zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 29.01.2016 im Gasthaus "Zur Schmelz" in Bieber ein. Beginn: 16.00 Uhr. Es findet vorher keine Wanderung statt. Die Tagesordnung wird vor Beginn der Versammlung bekannt gegeben.

Die Wanderer am Gipfelkreuz des oberen Stausee auf der Sohlhöhe (536 m)
mit Blick auf die Rhön (Foto:Joachim Grob)

Von Bieber nach Roßbach

Pressemeldung vom 01.01.2017

Die erste Wanderung im neuen Jahr führt auf einem Umweg von Bieber nach Roßbach in das Café Koller. Dazu erwartet der Wanderführer Joachim Grob die Teilnehmer am Sonntag, den 15.01.2017 um 14.00 Uhr am Parkplatz Kindergarten in Bieber. An der Sommerseite und dem Kerkelberg vorbei erreichen wir nach etwa eineinhalb Stunden unser Ziel in Roßbach. Der kürzere Rückweg führt am Bieberbach entlang zum Ausgangspunkt. Bitte Taschenlampen mitbringen. Auf die Jahreshauptversammlung am 29.01.2017 im Gasthaus "Zur Schmelz" ab 16.00 Uhr wird hingewiesen. Es findet vorher keine Wanderung statt.

Nikolaus- und Weihnachtsfeier

Pressemeldung vom 01.12.2016

Es ist schon Tradition, dass die Bieberer Spechte an einem Tag zwei Feiern veranstalten. Dazu erwartet Wanderführer Wolfgang Schultze die Wanderfreunde am 11.12.2016 um 14:30 Uhr am Kindergarten in Bieber zu einer kleinen Wanderung im Ortsbereich. Zum Aufwärmen bei Glühwein und Gebäck ist eine Zwischenrast ab 15.00 Uhr mit Hüttenatmosphäre im Schmelzweg Nr. 33 eingeplant, um danach im Gasthaus "Zur Schmelz" zur Weihnachtsfeier ab etwa 16:00 Uhr einzukehren.

Wandern im Biebergrund

Pressemeldung vom 13.11.2016

Nachdem die Teilnehmer die Tour im Lohrgrund nach Heigenbrücken gut überstanden haben steht eine leichte Wanderung im Biebergrund an. Dazu erwartet Wanderführer Wolfgang Schultze die Wanderer am 20.11.2016 um 10:00 Uhr am Parkplatz am Friedhof in Lanzingen. Die Mittagsrast halten wir nach etwa eineinhalb Stunden im Restaurant "Die Bürgerstube" am Gemeindezentrum in Kassel.

Auf die Weihnachtsfeier am 11.12.2016 nachmittags im Gasthaus "Zur Schmelz" wird hingewiesen.

Wandern im Herbstwald

Pressemeldung vom 08.10.2016

Zu einem 11 km langen und abwechslungsreichen Rundweg im Hochspessart lädt Wanderführer Joachim Grob am Sonntag, den 23.10.2016 die Wanderfreunde der Bieberer Spechte ein. Ausgangspunkt ist um 10 Uhr der Parkplatz am Ortsausgang von Jakobsthal. Das Ziel ist Heigenbrücken. Der Weg verläuft an der schattigen Seite der Eselshöhe im Jakobsthaler Grund und dann am Lohrgund entlang. Im Landgasthof Hochspessart in Heigenbrücken halten wir Mittagsrast. Parallel auf der anderen Seite gehen wir unter der Klaffenbuchbrücke hindurch und an der Jakobsthaler Mühle vorbei zum Ausgangspunkt zurück. Der Höhenunterschied liegt bei 130 Meter. Die Wanderzeit beträgt jeweils etwa zwei Stunden. Festes Schuhwerk ist erforderlich. Gastwanderer sind willkommen.

Wandern im oberen Orbtal

Pressemeldung vom 15.09.2016

Zu einer Rundwanderung im oberen Orbtal lädt Wanderführer Joachim Grob am Sonntag, den 25.09.2016 ein. Dazu treffen wir uns um 10:00 Uhr auf dem Parkplatz Waldfriede am Wildpark. Zuerst führt der Weg leicht ansteigend am Horstberg vorbei, um dann an der Orbquelle die Kreisstraße zu überqueren. Von hier erreichen wir auf fast ebenem Weg nach insgesamt zwei Stunden das Café Spessartruh, wo Mittagsrast angesagt ist. Der kürzere Rückweg führt bergab wieder zum Ausgangspunkt zurück.

Erlebniswanderung zur Sohlhöhe

Pressemeldung vom 06.08.2016

Eine besondere Tour bietet Wanderführer Manfred Geiger aus Partenstein am 21.08.2016 an. Der erste Treffpunkt ist um 09:15 Uhr am Kindergarten in Bieber, anschließend fahren wir in Fahrgemeinschaften nach Partenstein, Grafen-von-Rieneck-Str. 19, um den Wanderführer zu übernehmen. Von hier geht es dann zum Startpunkt der Wanderung um 10:00 Uhr am Katharinenbild, eine Wegkreuzung im Wald auf 415 m Höhe. Unser Wanderziel ist der Obersee des Pumpspeicherwerkes auf der Sohlhöhe (536 m). Die Wanderzeit beträgt etwa eine Stunde. Der Aufstieg wird mit einem einzigartigen Panoramablick über Spessart, Rhön und das Maintal belohnt. Wir werden hier eine ausgiebige Rast einlegen, um den besonderen Flair zu genießen. Eine kleine Brotzeit sollten die Teilnehmer selbst mitbringen. Die Mittagsrast gegen 13:00 Uhr ist in einem nahe gelegenen Gasthaus vorgesehen.

Wanderung nach Roßbach

Pressemeldung vom 04.07.2016

Zu einer Nachmittagstour wandern die Bieberer Spechte auf einem kleinen Umweg am Sonntag, den 17.07.2016 nach Roßbach, um im Café Koller ein zukehren. Dazu erwartet Wanderführerin Christel Grob die Teilnehmer um 14:00 Uhr am Kindergarten in Bieber. Der Rückweg führt am Bieberbach entlang zum Ausgangspunkt am Kindergarten zurück. Gastwanderer sind willkommen.

Änderung des Wanderzieles

Pressemeldung vom 21.06.2016

Aus internen Gründen muss für die Wanderung am Sonntag, den 26.06.2016 das Wanderziel geändert werden. Der Treffpunkt Parkplatz "Engländer" (nahe Jakobsthal) und die Uhrzeit 09:30 Uhr bleiben unverändert. Das neue Wanderziel ist Jakobsthal mit Mittagseinkehr im Gasthof "Zur Knöpphütte"

Wanderung nach Sommerkahl

Pressemeldung vom 16.06.2016

Am Sonntag, den 26.06.2016 treffen sich die Wanderfreunde der Bieberer Spechte um 09.30 Uhr am Parkplatz "Engländer" (nahe Jakobsthal). Von hier aus führt Werner Trieschmann auf einem markierten Wanderweg durch das Naturschutzgebiet Geiersgrund nach Sommerkahl zum Forellengrill Röll an der Speckkahl, wo nach etwa zwei Stunden Mittagsrast gehalten wird. Der Rückweg führt auf dem Naturparkrundweg zum Ausgangspunkt. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 14 Kilometer. Es sind 220 Höhenmeter zu überwinden.

Wandern am Galgenberg

Pressemeldung vom 22.05.2016

Zu einer Nachmittagswanderung lädt Wanderführer Joachim Grob die Bieberer Spechte und Gäste am Sonntag, den 29.05.2016 um 14:00 Uhr ein. Vom Festplatz in Bieber geht es leicht bergauf am Galgenberg und Lochborner Teich vorbei zum "Kaffee Böhnchen" oberhalb der Lochmühle, das wir gegen 15.30 Uhr erreichen. Auf kurzem Weg über den Bahndamm kommen wir dann zum Ausgangspunkt zurück.

Auf die nächste Tageswanderung am 26.06.2016 zur Forellenzucht in Sommerkahl wird hingewiesen. Wanderführer Werner Trieschmann startet dazu am Parkplatz "Engländer" (nahe Jakobsthal) um 09:30 Uhr.

Wandern im vorderen Vogelsberg

Pressemeldung vom 07.04.2016

Sie kommen wieder, die Hochspessartfreunde aus Frankfurt. Wie in den vergangenen Jahren hat deren Vorsitzende Brigitte Franke wieder eine Tour mit den Wanderführern Joachim Grob und Werner Trieschmann ausgemacht. Am großen Parkplatz an der Thermalstraße in Bad Soden werden die Wanderer am 17.04.2016 um 9:15 Uhr erwartet, um dann über den Berta-Weg nach ca. sieben Kilometer Udenhain zu erreichen. Mittagsrast wird im Gasthof "Zum Bäcker" gehalten. Auf einem anderen Weg erreichen die Teilnehmer wieder den Ausgangspunkt.

Wanderung nach Lettgenbrunn

Pressemeldung vom 03.03.2016

Die nächste Wanderung der Bieberer Spechte findet am Sonntag, den 13.03.2016 statt. Wanderführerin Christel Grob erwartet dazu die Wanderfreunde um 10:00 Uhr am Parkplatz "Hosse Wieschen" (Flörsbacher Höhe), um von hier nach eineinhalb Stunden Lettgenbrunn zu erreichen. Eine ausgiebige Mittagsrast wird im Landgasthof "Znaimer Hof" gehalten, um dann gestärkt auf dem gleichen Weg den Ausgangspunkt wieder zu erreichen. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 9 km. Gastwanderer sind wie immer willkommen.

Lärchenplanwanderung

Pressemeldung vom 05.02.2016

Gemäß alter Tradition hat Wanderführer Wolfgang Schultze die Lärchenplanwanderung wieder in das Programm der Bieberer Spechte aufgenommen. Diese findet am Sonntag, den 14.02.2016 statt. Treffpunkt: Gaststätte "FrisierBar" in Bieber, Röhrig Nr. 6 um 14:00 Uhr. Die Tour führt unterhalb des Obersteinigen Berges zum Salbichsgrund und von hier am Naturdenkmal der Eichen vorbei zurück zur Einkehr in der "FrisierBar". Die Streckenlänge liegt bei etwa sieben Kilometer und einer Höhendifferenz von gut 200 Metern.

Jahreshauptversammlung

Pressemeldung vom 19.01.2016

Der Vorstand der Bieberer Spechte lädt zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 31.01.2016 im Gasthaus "Zur Schmelz" in Bieber ein. Beginn: 16.00 Uhr. Es findet vorher keine Wanderung statt. Die Tagesordnung wird vor Beginn der Versammlung bekannt gegeben. Auf die nächste Wanderung am Sonntag, den 14.02.2016 wird hingewiesen. Wanderführer Wolfgang Schultze erwartet die Teilnehmer um 14.00 Uhr an der "FrisierBar" in Röhrig Haus Nr. 6, um den Lärchenplan zu erwandern. Dauer: 2 Stunden.

Wanderung im Linsengericht

Pressemeldung vom 29.12.2015

Die erste Wanderung im neuen Jahr führt Werner Trieschmann nach Großenhausen. Dazu treffen sich die Wanderfreunde der Bieberer Spechte am 10.01.2016 um 10:00 Uhr in Altenhaßlau auf dem Parkplatz Bergstraße an der Brentano-Schule. Bis zum Ziel zur Mittagsrast im Ristorante "Zum Schützenhaus" sind es etwa sechs Kilometer. Der Weg geht teilweise leicht bergauf. Die Wanderzeit beträgt ca. zwei Stunden. Auf kürzerer Strecke erreichen wir nach ausgiebiger Rast wieder unseren Ausgangspunkt.

Auf die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 31.01.2016 um 16:00 Uhr im Gasthaus "Zur Schmelz" in Bieber wird hingewiesen. Für den Wanderplan 2016 werden an Wanderwartin Christel Grob Vorschläge erbeten.

Nikolaus- und Weihnachtsfeier

Pressemeldung vom 02.12.2015

Die abenteuerliche Gässchenwanderung noch im Kopf steht für die Bieberer Spechte am Sonntag, den 13.12.2015 ein weiterer Höhepunkt im Wanderplan. Wanderführer Wolfgang Schultze erwartet dazu die Teilnehmer um 14:30 Uhr am Kindergarten in Bieber zu einer kurzen Wanderung im Ort. Zum Aufwärmen bei Glühwein und Gebäck ist eine Zwischenrast mit Hüttenatmosphäre eingeplant, um danach im Gasthaus "Zur Schmelz" ein zukehren.

Die nächste Tageswanderung findet am 10.01.2016 statt und führt von Altenhaßlau, Parkplatz Bergstraße an der Schule zum Schützenhaus nach Großenhausen. Wanderführer Werner Trieschmann startet um 10:00 Uhr.

Wandern in Bieber

Pressemeldung vom 07.11.2015

Als kleine Gässchenwanderung bezeichnet der Vorsitzende der Bieberer Spechte Joachim Grob die Tour am Sonntag, den 15.11.2015. Wanderführer Wolfgang Schultze erwartet die Teilnehmer um 11:00 Uhr am Kindergarten in Bieber, um im Ortskern von Bieber einige unbekannte "Ecken" zu erkunden. Anschließend treffen wir uns ab 11:30 Uhr im Gasthaus "Zur Schmelz" zum gemeinsamen Mittagessen. Hier ist dann Gelegenheit zum Gedankenaustausch über vergangene und zukünftige Zeiten gegeben. Besonders freuen würde sich der Vorstand über die Anwesenheit der nicht mehr aktiven Wanderfreunde.

Wanderung zum Burgberg

Pressemeldung vom 05.10.2015

Zu einer insgesamt sieben Kilometer langen Nachmittagswanderung sind die Wanderfreunde der Bieberer Spechte am Sonntag, den 18.10.2015 eingeladen. Dazu erwartet Wanderführer Wolfgang Schultze die Teilnehmer um 14:00 Uhr am Festplatz in Bieber. Die Tour führt zuerst leicht ansteigend an der Kapelle vorbei dann links auf fast ebenem Weg halb rund um den Burgberg zum Forstweg am Hillerich, dann bergab zur Baustelle der neuen B 276. Von hier ist es noch ein kurzes Wegstück zum Ziel unserer Rast, der "FrisierBar" in Röhrig. Nach ausgiebigem Ausruhen gehen wir auf kürzerer Strecke zum Ausgangspunkt zurück. Die Teilnahme auch für gern gesehene Gastwanderer ist kostenlos.

Rund um den Kinzig-Stausee

Pressemeldung vom 09.09.2015

Am Sonntag, den 20.09.2015 treffen sich die Wanderfreunde der Bieberer Spechte um 09.30 Uhr am Parkplatz des Umspannwerkes zwischen Ahl und Steinau. Wanderführer Werner Trieschmann hat die 6,5 km lange Tour um den Stausee zur Rimbachfarm erkundet, wo ausgiebig Mittagsrast gehalten wird. Der Rückweg von 2 km führt erst leicht bergab, dann über die Staumauer zum Ausgangspunkt. Gäste sind wie immer willkommen.

Wanderung zum Schwarzbachweiher

Pressemeldung vom 24.07.2015

Zu einer moderaten Nachmittagswanderung erwartet Wanderführerin Christel Grob die Wanderfreunde der Bieberer Spechte am Sonntag, den 02.08.2015 um 14:00 Uhr am Festplatz in Bieber. Das Ziel ist der Schwarzbachweiher, wo eine Zwischenrast an diesem beschaulichen Ort der Ruhe mit Bewirtung eingelegt wird.

Wanderung nach Mosborn

Pressemeldung vom 26.06.2015

Aus organisatorischen Gründen wird die für den 12.07.2015 geplante Wanderung nach Mosborn auf Sonntag, den 19.07.2015 verlegt. Wanderführer Joachim Grob erwartet dazu die Teilnehmer um 10:00 Uhr am Parkplatz am Wiesbüttsee. Von hier verläuft die Tour am Hochmoor entlang zum Ziel der Mittagsrast in der Vesperstube "Hundehütte". Die Wanderzeit beträgt etwa eineinhalb Stunden. Der Rückweg führt an der Erkelshöhe vorbei zum Ausgangspunkt. Es sind ca. 100 Höhenmeter bei einer Gesamtstrecke von neun Kilometern zu bewältigen.

Wandern auf Goethes Spuren

Pressemeldung vom 09.05.2015

Am Sonntag, den 17.05.2015 werden die Bieberer Spechte den Goetheweg in Frankfurt erkunden. Dazu treffen wir uns um 08:30 Uhr am Bahnhof in Gelnhausen. Der Zug fährt um 08:53 Uhr. Die Fahrt mit der Bahn ist für Mitglieder kostenfrei, für Nichtmitglieder ca. 15 Euro. Nach der Ankunft an der Hauptwache um 09:34 Uhr gehen wir zum Ausgangspunkt der Wanderung dem Goethehaus. Vor hier aus führt die Strecke über die Alte Brücke am Mainuferweg entlang nach Oberrad, wo wir nach knapp zwei Stunden Mittagsrast halten. Danach kommen wir zum Goetheturm mit dem imposanten Ausblick auf Frankfurt. Der Rückweg führt am Willemer Häuschen vorbei über den Eisernen Steg zum Ausgangspunkt. Die Gesamtstrecke beträgt 13 Kilometer. Die Rückfahrt ist für 16:21 Uhr ab Hauptwache geplant.

Wanderung zur Ronneburg

Pressemeldung vom 13.04.2015

Zuerst der Hinweis auf den geänderten Treffpunkt in Mittel-Gründau an der Mehrzweckhalle. Hier erwartet Wanderführer Werner Trieschmann am 03. Mai um 09:45 Uhr auch die Hochspessartfreunde aus Frankfurt. Die Tour führt an der Domäne vorbei in Richtung Wochenendgebiet "Am Reitzenberg". Von hier geht es auf Vonhausen zu, wo oberhalb in einer Schutzhütte eine Rast eingelegt wird. Anschließend führt der Wanderweg zur Ronneburg. Nach ausgiebiger Mittagsrast kehren wir auf einer kürzeren Strecke zum Ausgangspunkt zurück. Die Tour ist insgesamt etwa 14 km lang.

Wanderung zum Wirtheimer Kringel

28.03.2015 Pressemeldung vom 20.03.2015

Aufgrund des aktuellen Wetterberichtes mit der Ankündigung von starkem Regen und Sturm für morgen - gültig für Biebergemünd - wird die Wanderung zum Kringel abgesagt. Diese wird zu einem späteren Zeitpunkt wieder angesetzt.

Am Sonntag, den 29.03.2015 treffen sich die Wanderfreunde der Bieber Spechte um 10:00 Uhr am Pfingstborn in Wirtheim, um von hier mit Wanderführer Alfons Link zu einem acht Kilometer langen Rundweg zu starten. Zuerst geht es am Kreuzweg bergan zum Eingang des Ringwalls und zur Ausgrabung "Wirtheimer Kringel". Wir erhalten dazu einige Erläuterungen bevor der Weg dann weiter an der mittleren Tannenhütte vorbei in Richtung Kassel führt. Es sind etwa 100 Höhenmeter zu überwinden. Mittagsrast halten wir im Restaurant "Toscana 2" in Kassel. Auf kurzem Weg erreichen wir dann wieder unseren Ausgangspunkt.

Wanderung nach Lettgenbrunn

Pressemeldung vom 21.02.2015

Die nächste Wanderung der Bieberer Spechte findet am Sonntag, den 01.03.2015 statt. Wanderführerin Christel Grob hat einen 11 km langen Rundweg erkundet und erwartet dazu die Wanderfreunde um 10:00 Uhr am Parkplatz Hosse Wieschen (Flörsbacher Höhe), um von hier nach knapp zwei Stunden Lettgenbrunn zu erreichen. Eine ausgiebige Mittagsrast wird im Landgasthof "Znaimer Hof" gehalten, um dann gestärkt auf kürzerem Weg den Ausgangspunkt wieder zu erreichen. Gastwanderer sind wie immer willkommen.

Wandern im Linsengericht

Pressemeldung vom 06.01.2015

Zur ersten Wanderung im neuen Jahr am Sonntag, den 18.01.2015 hat Wanderführer Werner Trieschmann eine Tour von Hailer zum Gewerbepark Birkenhain bei Bernbach erkundet. Gestartet wird um 09:30 Uhr im Industriegebiet Hailer, Lützelhäuser Weg 10 (Blumen Risse), um nach ca. zwei Stunden das Restaurant Aubergine Trattoria zu erreichen. Wanderstrecke insgesamt etwa 12 km.

Auf die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01.02.2015 mit Neuwahlen wird hingewiesen. Beginn: 16:00 Uhr.

Nikolaus- und Weihnachtsfeier

Pressemeldung vom 05.12.2014

Am Sonntag, den 14.12.2014 ist es wieder soweit. Für die Wanderfreunde der Bieberer Spechte stehen zwei Feiern an diesem Nachmittag an. Wanderführer Wolfgang Schultze startet dazu um 14.30 Uhr am Parkplatz Kindergarten in Bieber zu einer kurzen Wanderung im Ort. Zum Aufwärmen bei Glühwein und Gebäck ist eine Zwischenrast mit Hüttenatmosphäre eingeplant, um danach im Gasthaus "Zur Schmelz" ein zukehren. Auch Nichtwanderer sind herzlich willkommen.

Die nächste Wanderung findet am Sonntag, den 18.01.2015 statt und führt vom Industriegebiet Hailer, Lützelhäuser Weg 10 zum Gewerbepark Birkenhain zur Gaststätte Trattoria Aubergine. Wanderführer Werner Trieschmann erwartet dazu die Teilnehmer um 09.30 Uhr.

Wanderung nach Roßbach

Pressemeldung vom 28.10.2014

Es ist Tradition geworden, dass der Vorstand der Bieberer Spechte die Wanderfreunde, besonders die ehemaligen Aktiven, zum gemeinsamen Mittagessen ins Café Koller einlädt. Hier wollen wir am Sonntag, den 16.11.2014 ab etwa 12.00 Uhr unter dem Motto "Wandern und Geselligkeit" in fröhlicher Runde einige Zeit verweilen. Wer vorher Lust zum Wandern hat wird von Wanderführerin Christel Grob um 10.00 Uhr am Kindergarten in Bieber erwartet, um von hier auf einem Umweg das Ziel zu erreichen. Wanderzeit ca. eineinhalb Stunden. Eine Anmeldung unter Telefon O6O5O-13O3 oder Mail bis Montag, den 10.11.2014 ist erforderlich.

Auf die Weihnachtsfeier am Sonntagnachmittag, den 14.12. wird hingewiesen.

Herbstwanderung zur Wiesbütt

Pressemeldung vom 10.10.2014

Zur 13. Planwanderung am Sonntag, den 19.10.2014 erwartet Wanderführer Wolfgang Schultze die Wanderfreunde der Bieberer Spechte um 10.00 Uhr am Festplatz in Bieber. Von hier führt die Tour an der Burgbergkapelle vorbei leicht ansteigend zur Wiesbütt, wo wir so gegen 12.00 Uhr ankommen. Nach ausgiebiger Rast gehen wir wieder zum Sennchen, um dann am Burgberg rechts vorbei zu wandern. Es sind insgesamt 200 Höhenmeter bei einer Gesamtstrecke von etwa 13 km zu bewältigen. Gastwanderer sind wie immer gerne willkommen.

Wanderung nach Neuwiedermuß

Pressemeldung vom 12.09.2014

Am Samstag, den 20.09.2014 treffen sich die Wanderfreunde der Bieberer Spechte um 09.30 Uhr an der Mehrzweckhalle in Mittelgründau. Von hier hat Wanderführer Ludwig Euler eine ca. 13 km lange Rundtour erkundet. Vorbei am Hofgut etwas ansteigend durch das Wohngebiet Steinbach führt die Strecke nach Neuwiedermuß zum Gasthaus "Zum Deutschen Hof", wo gegen 12.00 Uhr ausgiebig Mittagsrast gehalten wird. Der Rückweg ist gemütlich, abfallend am Jugendzentrum Ronneburg vorbei zurück zum Ausgangspunkt.

Auf die nächste Wanderung am 19.10.2014 mit Wanderführer Wolfgang Schultze zur Wiesbütt wird hingewiesen.

Rundweg nach Kassel

Pressemeldung vom 04.08.2014

Zur 11. Planwanderung in diesem Jahr treffen sich die Wanderfreunde der Bieberer Spechte am Samstag, den 16.08.2014 in Lanzingen, Am Hohen Berg um 09.30 Uhr. Die 13 km lange Rundtour führt zunächst zum Forsthaus und dann weiter über den Spessartbogen in Richtung Kassel - Idel - Spessarthaus - zur Riedmühle, von hier dann leicht aufwärts zur Mittleren Tannenhütte über den Wirtheimer Kreuzweg zur Mittagseinkehr in der "Neuen Bürgerstube". Der Rückweg erfolgt vorbei am Kasseler Sportplatz durch den Wiesengrund. Gastwanderer sind willkommen.

Wanderung zur Bayrischen Schanz

Pressemeldung vom 07.07.2014

Am Sonntag, den 20.07.2014 treffen sich die Wanderfreunde der Bieberer Spechte um 09.30 Uhr (Achtung: geänderte Startzeit) am Parkplatz der Ziegelhütte zwischen Kempfenbrunn und Lohrhaupten. Zuerst erwartet uns ein kurzer, steiler Anstieg auf dem "Fränkischen Marienweg", der uns fast bis zu unserem sechs Kilometer entfernten Ziel zur Mittagsrast nach zwei Stunden begleitet. Der Rückweg führt die Wanderer bergab gehend durch das Sperkelbachtal zum Ausgangspunkt.

Auf die nächste Tour am Samstag, den 16.08.2014 von Lanzingen nach Kassel wird hingewiesen.

Wanderung zum Hühnerhof

Pressemeldung vom 14.06.2014

Die Wanderfreunde der Bieberer Spechte treffen sich am Sonntag, den 22.06.2014 um 09.30 am Blockhaus in Gelnhausen. Hier erwartet uns Wanderführer Werner Trieschmann, der eine Tour nach Gettenbach zur Gaststätte Hühnerhof erkundet hat.

Auf die nächste Wanderung am 20.07.2014 wird hingewiesen. Näheres wird noch bekannt gegeben.

Unterwegs auf Geigers Pfad

Pressemeldung vom 02.05.2014

Am Samstag, den 17.05.2014 treffen sich die Wanderfreunde der Bieberer Spechte um 09.30 Uhr in Frammersbach in der Gewerbestraße (nahe Aldi) um nach Partenstein zu wandern. Wanderführer Manfred Geiger hat dazu eine sieben Kilometer lange Tour ausgesucht, die über den abenteuerlichen Geigerspfad ins Roßbachtal führt. Auf Flurwegen kommen wir dann zur neu gebauten Friedenskapelle mit Rundumsicht zum Lohrtal, Spessart und Burgruine. Hier gibt es auch die übliche Geigers Erfrischung. Leicht bergab erreichen wir dann das Gasthaus "Zum Hirschen". Nach ausgiebiger Rast wird am Schlossberg und Aschenmaul vorbei der Ausgangspunkt nach vier Kilometern erreicht. Gastwanderer sind willkommen.

Adonisröschenwanderung im NSG Rammersberg

Pressemeldung vom 28.03.2014

Bei dieser Tour genießen die Wanderfreunde der Bieberer Spechte das Erwachen der Natur mit den ersten Blütenpflanzen von Adonisröschen so wie Küchenschellen und einen tollen Ausblick in die Rhön und das Maintal. Dazu erwartet Wanderführer Manfred Geiger (Telefon Nr. 09355-2718) die Teilnehmer am Samstag, den 05.04.2014 um 11.00 Uhr am Treffpunkt in Partenstein, Grafen-von-Rieneck-Str. 19. Von hier führt die Fahrt über Lohr nach Wiesenfeld zum Naturschutzgebiet Rammersberg. Die Wanderung dauert gut zwei Stunden. Eine kleine Rucksackverpflegung, die von Geigers Erfrischungsgetränk aufgelockert wird, sollte jeder mitbringen. Die Schlussrast ist in Lohr geplant.

Wanderung um den Orber Grund

Pressemeldung vom 10.03.2014

Am Sonntag, den 30.03.2014 treffen sich die Wanderfreunde der Bieberer Spechte, um einen 12 km langen Rundweg rund um den Orber Grund zu erwandern. Dabei sind etwa 160 Höhenmeter zu bewältigen. Wanderführerin Christel Grob erwartet dazu die Teilnehmer um 10.00 Uhr am Parkplatz "Burgjosser Heiligen" hinter der Wegscheide in Richtung Burgjoss. Nach zwei Stunden erreichen wir dann das Ziel zur Mittagsrast, den Landgasthof Spessart in Burgjoss. Der Rückweg verläuft auf der anderen Seite des Orber Grundes zum Ausgangspunkt der Wandertour. Gäste sind wie immer willkommen.

Die Adonisröschenwanderung im Naturschutzgebiet Rammersberg findet am Samstag, den 05.04.2014 statt. Näheres dazu wird in den nächsten Tagen bekannt gegeben.

Von Flugplatz zu Flugplatz

Pressemeldung vom 02.03.2014

Mit den Wanderfreunden des Spessartbundes Gelnhausen gehen die Bieberer Spechte am Sonntag, den 09.03.2014 auf Tour. Dazu erwartet uns Wanderführer Werner Trieschmann um 09.00 Uhr am Flugplatz in Gelnhausen. Es ist ein ebener Weg durch das Kinzigtal an Meerholz vorbei zum Flugplatz nach Rothenbergen. Nach einer ausgiebigen Mittagsrast geht es auf einer anderen Strecke zum Ausgangspunkt zurück. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 14 km.

Wanderung zur Bayrischen Schanz

Pressemeldung vom 26.09.2013

Die angekündigte Wanderung der Bieberer Spechte zur Bayrischen Schanz findet planmäßig am 13. Oktober 2013 statt. Dazu erwartet Wanderführerin Doris Fäth die Teilnehmer um 09.30 Uhr am Parkplatz der Wachhütte zwischen Lohrhaupten und Pfaffenhausen direkt an der Straße L3199 liegend. Auf fast ebenem Weg, teilweise am Waldrand entlang erreichen die Wanderer nach etwa sieben Kilometer das Ziel zur Mittagsrast. Die einfache Wanderzeit beträgt ca. zwei Stunden.

Auf die Wanderung am 10.11.2013 nach Roßbach zum gemeinsamen Mittagessen im Café Koller wird hingewiesen. Treffpunkt um 10.00 Uhr am Parkplatz Kindergarten in Bieber. Auch ehemalige aktive Wanderer der Bieberer Spechte sind eingeladen. Hierzu ist eine Anmeldung bis 03.11. bei Christel Grob Tel. O6O5O-13O3 erforderlich.

Zum Sommerfest Günthersmühle

Pressemeldung vom 22.08.2013

Anlässlich des Sommerfestes der Naturfreunde Günthersmühle im Kasselgrund ist dort das nächste Ziel der Bieberer Spechte. Dazu erwartet Wanderführer Joachim Grob die Wanderfreunde am Samstag, den 24.08.2013 um 10.00 Uhr am Parkplatz an der Biebertalhalle in Bieber. Die Strecke führt leicht ansteigend durch das Wochenendgebiet zur Drehscheibe, von hier dann stetig bergab zum Kasselgrund. Die Wanderzeit liegt bei etwa zwei Stunden und der Höhenunterschied liegt bei 175 m. Für beste Verpflegung ist am Ziel gesorgt.

Auf die nächste Tour zur Wirtheimer Scheune am Sonntag, den 08.09.2013 wird hingewiesen. Wanderführer Wolfgang Schultze startet um 14.30 Uhr (nicht 14.00 Uhr) an der Kläranlage in Lanzingen. Gastwanderer sind wie immer gerne willkommen.

Kulinarischer Wandertag in Wiesen

Pressemeldung vom 05.06.2013

Das Bürgerliche Brauhaus und Wiesener Ortsvereine laden am 16. Juni 2013 zur kulinarischen Wanderung ein. Dazu erwartet Wanderführerin Christel Grob die Wanderfreunde der Bieberer Spechte um 09.30 Uhr am Sportplatz in Wiesen. Gestartet wird um 10.00 Uhr an der Dreschhalle. In diesem Jahr ist eine neue Wanderstrecke von ca. 13 km mit den Stationen Hexenhäuschen, Dr. Kihn Platz und Sängerhütte ausgearbeitet worden. Hier werden jeweils verschiedene Speisen und Getränke angeboten. Am Ziel in der Dreschhalle erhält jeder Teilnehmer, der alle Stationen passiert hat, ein Sammlerglas.

Auf die nächste Halbtagstour am Sonntag, den 21.07.2013 über die Sommerseite zum Weiherfest des Angelvereins wird hingewiesen. Treffpunkt: Parkplatz Kindergarten Bieber um 14.00 Uhr. Wandervorschläge für die zweite Jahreshälfte werden an die Wanderwartin erbeten.

Wandern im Frankenland

Pressemeldung vom 15.05.2013

Es ist wieder soweit, denn die Wanderfreunde der Bieberer Spechte treffen sich am Samstag, den 25.05.2013 um 09.30 Uhr bei Wanderführer Manfred Geiger, Grafen-von Rieneck-Straße 19 in Partenstein. In Fahrgemeinschaften geht es weiter über Gemünden in Richtung Hammelburg an Adelsberg vorbei, dann rechts abbiegend nach Karsbach zum Parkplatz am Sportplatz. Hier startet die ca. 12 km lange Rundwanderung durch das Naturschutzgebiet "Ruine Homburg". Mittagsrast halten wir in der Weinschänke "Schoppen Franz". Sie liegt in traumhafter Lage über den Weinbergen von Gössenheim an einer der größten Burgruinen Deutschlands. Die vielfältigen Ein- und Ausblicke machen hier das Wandern zu einem besonderen Genuss.

Auf den Kulinarischen Wandertag am 16.06.2013 in Wiesen wird hingewiesen. Wir treffen uns um 09.30 Uhr am Sportplatz in Wiesen. Gestartet wird in diesem Jahr in der Dreschhalle.

Wandern im oberen Orbtal

Pressemeldung vom 23.08.2012

Zu einer Rundwanderung im oberen Orbtal lädt Wanderführerin Christel Grob am Sonntag, den 02.09.2012 ein. Dazu treffen wir uns um 09.30 Uhr auf dem Parkplatz Waldfriede am Wildpark. Zuerst führt der Weg leicht ansteigend am Horstberg vorbei, um dann an der Orbquelle die Kreisstraße zu überqueren. Von hier erreichen wir auf fast ebenem Weg nach insgesamt zwei Stunden das Café Spessartruh, wo Mittagsrast angesagt ist. Der kürzere Rückweg führt bergab wieder zum Ausgangspunkt zurück.

Die für den 30.09.2012 geplante Wanderung fällt aus Termingründen leider aus und wird zu einem späteren Zeitpunkt neu angesetzt.

Unterwegs auf dem Berta Weg

Pressemeldung vom 14.07.2012

Das Wahrzeichen von Udenhain, die uralte Linde vor der Kirche, war Anlass genug für die Wanderfreunde der Bieberer Spechte hier einen Fotostop einzulegen. Sie kamen auf dem abenteuerlichen Pfad des "Berta Weges" von Bad Soden, um nach sieben Kilometern in Udenhain Mittagsrast zu halten. Nach weiteren sechs Kilometern wurde auf anderem Weg das Ausgangsziel wieder erreicht.

Die Wanderer an der Udenhainer Linde (Foto: Joachim Grob)

Auf die nächste Rundwanderung am Sonntag, den 05.08.2012 mit Wanderführer Alfred Fäth von Altenhaßlau nach Höchst wird hingewiesen. Treffpunkt ist um 09.30 Uhr am Parkplatz an der Brentanoschule.

Wandern im Freigericht

Pressemeldung vom 14.07.2011

Die abwechslungsreiche Wanderung von Somborn zum Gasthaus Dörsthof findet am Samstag, den 23. Juli 2011 statt. Dazu erwartet Wanderführer Franz Rack die Wanderfreunde der Bieberer Spechte um 10.00 Uhr am ADAC-Platz in Somborn. Die ca. 7 km lange Tour führt an Albstadt und Schloss Maisenhausen vorbei durch die Michelbacher Weinberge zum Ziel der Mittagsrast. Auf gleichem Weg erreichen wir dann wieder unseren Ausgangspunkt in Somborn.

Auf die nächste Wanderung von Wächtersbach nach Bad Orb am Sonntag, den 14.08.2011 mit den Hochspessartfreunden aus Frankfurt wird hingewiesen. Treffpunkt: Bahnhof Wächtersbach um 10.00 Uhr.

Rundwanderung im Freigericht

Pressemeldung vom 19.08.2010

Am Samstag, den 04. September 2010 steht die traditionelle Freigerichtwanderung der Bieberer Spechte an. Wanderführer Franz Rack hat wieder eine interessante Tour zum Fernblick erkundet. Er erwartet die Teilnehmer um 10.00 Uhr am ADAC-Platz in Somborn, von wo in zwei Stunden das Ziel zur Mittagsrast erreicht wird. Bei gutem Wetter haben wir einen großartigen Blick ins Kinzigtal. Der Rückweg ist dann kürzer.

Auf die nächste Tour am 26.09.2010 von Wächtersbach nach Bad Orb wird hingewiesen. Eine Besonderheit wird die Bahnfahrt von Bad Orb zurück zum Ausgangspunkt sein. Gastwanderer sind wie immer herzlich willkommen.

Wanderfahrt nach Bad Kissingen

Pressemeldung vom 12.07.2010

Zur Wanderfahrt nach Bad Kissingen und der Wanderung zum Wittelsbacher Jubiläumsturm treffen sich die Wanderfreunde der Bieberer Spechte am Samstag, den 17.07.2010 am Bahnhof in Partenstein. Der Regionalexpress fährt um 08.38 Uhr ab und die Wanderführer Manfred Geiger und Joachim Grob erwarten die Teilnehmer frühzeitig, da noch die Gruppenkarten gelöst werden müssen.
Die aktiven Wanderer fahren bis Euerdorf um von hier den Turm in eineinhalb Stunden zu erreichen, wo Mittagsrast in der Brauereigaststätte gehalten wird. Es sind etwa 180 Höhenmeter zu überwinden. Die Nichtwanderer fahren bis Bad Kissingen, wo sie die Stadt und den Park erkunden können. Die Rückfahrt erfolgt um 16.01 Uhr. Gastwanderer sind wie immer herzlich willkommen.

Wanderung nach Wiesen

Pressemeldung vom 30.05.2010

Die Wanderung am Sonntag, den 06.06.2010 findet nicht statt. Es wird jedoch auf die nächste Tagestour am 27.06.2010 hingewiesen. Wanderführer Werner Trieschmann erwartet die Wanderfreunde der Bieberer Spechte an diesem Tag um 10.00 Uhr am Festplatz in Bieber. Die Strecke verläuft am alten Bahndamm entlang durch den Lochborn an der Wiesbütt vorbei zur Mittagsrast im Berghof in Wiesen. Der Rückweg führt am Dr.-Kihn-Platz vorbei.

Die Wanderer an der Falteshütte in den Weinbergen bei Karlstadt (Foto: Joachim Grob)

Wanderung zum Edelweiß

Pressemeldung vom 01.05.2010

Aufgrund der ungünstigen Wetterlage fällt die Wanderung nach Wächtersbach am 12.11. aus. Diese wollen wir im Februar/März 2018 nachholen.</ü>

Bewusst wurde für diese Tour von Wanderführer Joachim Grob Mittwoch, der 19.05.2010 ausgewählt, da zu dieser Zeit sicher ist, dass das erwandern der Karstädter Trockengebiete hoch über dem Main ein besonderes Erlebnis darstellt. Die Wanderer werden von einer einzigartigen Flora und Fauna überrascht, denn auf engstem Raum fügen sich hier steile Felsen, Trockenrasen, Gebüsche, Mauern und Weinberge mosaikartig zusammen. Dazu treffen sich die Teilnehmer um 09.30 Uhr in Bieber, Gassen 37 bei Manfred Grob, um von hier in Fahrgemeinschaften zunächst Partenstein zu erreichen, wo Manfred Geiger dann die Führung übernimmt. Unser Ziel ist die Heckenwirtschaft Maiberger, von wo aus die Wanderung startet. Zuerst gehen wir an der Falteshütte vorbei durch die Weinberge, dann ein kurzes Stück steil bergauf zum Edelweiß. Hier halten wir Rast um eine kleine Stärkung aus dem Rucksack zu uns zu nehmen. Gegen 13.00 Uhr erreichen wir auf diesem interessanten Rundweg wieder die Heckenwirtschaft, wo ausgiebige Mittagsrast gehalten wird. Die reine Gehzeit liegt bei etwa zweieinhalb Stunden. Gastwanderer sind wie immer herzlich willkommen.

Wandern durch das Kinzigtal

Pressemeldung vom 17.04.2010

Am Sonntag, den 25.04.2010 treffen sich die Wanderfreunde der Bieberer Spechte um 09.30 Uhr am Flugplatz in Gelnhausen, um mit Wanderführer Werner Trieschmann das Kinzigtal auf einem 15 km langen Rundweg zu erkunden. Die erste Etappe mit kleiner Rast ist in Meerholz vorgesehen, um von da die Kinzig zu überqueren, denn die Tour führt zur Mittagsrast "Zur Alten Wache" des ehemaligen Flugplatzes nach Rothenbergen. Auf ebenen Fußwegen erreichen danach die Wanderer wieder den Ausgangspunkt in Gelnhausen.

Die nächste Tour startet mit Wanderführer Manfred Grob am 1. Mai 2010 um 14.00 Uhr am Parkplatz der Katholischen Kirche in Bieber, um die Sommerseite zu erkunden. Gastwanderer sind wie immer herzlich willkommen.